Eileen Akman (M.Sc. Psychologie, Psych. Psychotherapeutin)

Praxisinhaberin (VT, GKV- & PKV-Patient:innen)

Über mich

Als staatlich approbierte Psychologische Psychotherapeutin mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie konnte ich mir im Oktober 2022 den Traum der Niederlassung in eigener Praxis erfüllen. Meine fundierte Ausbildung und die jahrelange Erfahrung in den verschiedensten Therapiesettings ermöglichten mir den Schritt in die Selbstständigkeit, um Menschen bei ihrem Weg aus ihrer psychischen Erkrankung langfristig zu unterstützen.

In meiner Arbeit geht es darum, einen Raum zu schaffen, in dem Sie sich sicher, gehört und respektiert fühlen. Jeder Mensch ist einzigartig, weshalb ich auf jedes Anliegen individuell eingehe, damit es neben der Linderung von Symptomen auch um eine nachhaltige Veränderung von Perspektiven geht. Ich arbeite integrativ, was bedeutet, dass ich verschiedene therapeutische Methoden sinnvoll miteinander kombiniere und auf jeden Therapieverlauf abstimme.

Beruflicher Werdegang

2011-2015: Bachelor – und Masterstudiengang an der Radboud Universiteit Nijmegen (Niederlande)

2016-2021: Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin an der Akademie für Verhaltenstherapie (AVT) in Köln, am Bielefelder Institut für Psychologische Psychotherapie (BIPP) in Bielefeld und am Zentrum Ausbildung Psychotherapie (ZAP) in Bad Salzuflen

2016-2017: Stationäre psychotherapeutische Tätigkeit in der Klinik am Korso, Zentrum für gestörtes Essverhalten in Bad Oeynhausen

2017-2019: Stationäre psychotherapeutische Tätigkeit in der Tagesklinik der Burghof Klinik Stadthagen

2018: Ambulante psychotherapeutische Tätigkeit in einer Psychotherapiepraxis in Bünde

2019-2022: Ambulante psychotherapeutische Tätigkeit in einer Psychotherapiepraxis in Bad Oeynhausen

2021-2022: Stationäre psychotherapeutische Tätigkeit in der Psychiatrie der Mühlenkreiskliniken in Lübbecke

seit 2022: Niederlassung in eigener vertragspsychotherapeutischer Praxis (Abrechnungsgenehmigung für alle gesetzlichen wie privaten Krankenkassen)

Zusatzqualifikationen

  •  Verhaltenstherapeutische Gruppentherapie
  • Autogenes Training nach Schultz
  • Progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen
  • Hypnotherapie
  • Aktuell: Teilnahme an der Weiterbildung zur Schematherapeutin (IST-F)
  • Aktuell: Teilnahme an der Weiterbildung zur EMDR-Therapeutin (EMDR Institut Deutschland)

Mitgliedschaften

  • Psychotherapeutenkammer Niedersachsen (PKN)
  • Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN)
  • Deutsche Psychotherapeutische Vereinigung (DPtV)

Dozententätigkeit

  • Seit Mai 2022 Dozententätigkeit im Rahmen der Psychotherapeuten-Ausbildung am Zentrum Ausbildung Psychotherapie (ZAP) Bad Salzuflen