Frauke Förster-Guran (M.Sc. Psychologie, Psych. Psychotherapeutin)
Angestellte Psychologische Psychotherapeutin (VT, GKV-Patient:innen)
Über mich
Seit April 2024 darf ich Teil dieser Psychotherapiepraxis sein. Mein Ziel ist es Menschen bei der Veränderung von Verhaltens- und Denkweisen zu unterstützen. Der Fokus liegt dabei auf der Steigerung der Lebensqualität orientiert an den individuellen Bedürfnissen. Dazu gehört die intensive Auseinandersetzung mit Verhaltens- und Denkgewohnheiten, die zu ausgeprägten psychischen Belastungen beitragen. Diese zu erkennen, neue Ziele zu formulieren und gemeinsam die passenden Werkzeuge zu erarbeiten, um die neu gesteckten Ziele zu erreichen sehe ich als Auftrag meiner psychotherapeutischen Arbeit.
Im Rahmen meiner Tätigkeit im Bereich der Psychoonkologie habe ich zudem einen Schwerpunkt in der Behandlung von Menschen, die von einer lebensbedrohlichen Erkrankung betroffen sind. Im Fokus steht hier die Unterstützung bei der Krankheitsbewältigung und die Stärkung der Selbstwirksamkeit.
Beruflicher Werdegang
2007-2010: Besuch der Fachschule Heilerziehungspflege der Lobetalarbeit Celle e.V. mit Abschluss „Staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerin“
2010-2013: Studium an der Friedrich-Schiller-Universität Jena mit Abschluss B.Sc. Psychologie
2013-2015: Tätigkeit als Heilerziehungspflegerin beim „Ambulant Betreuten Wohnen“ der Paritätischen Lebenshilfe Schaumburg Weserbergland GmbH, Stadthagen
2014-2016: Studium an der Universität Bielefeld mit Abschluss M.Sc. Psychologie
2016-2023: Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin am Bielefelder Institut für Psychologische Psychotherapieausbildung (BIPP) mit Abschluss „Approbierte Psychologische Psychotherapeutin“
2016-2019: Psychotherapeutin in Ausbildung in der Dr. Becker Brunnen-Klinik, Horn-Bad Meinberg
2019-2022: Psychologin M.Sc. in der Psychiatrischen Institutsambulanz der Burghof-Klinik, Stadthagen
seit 2023: Approbierte Psychologische Psychotherapeutin im Agaplesion ev. Klinikum Schaumburg gGmbH
seit 2024: Approbierte Psychologische Psychotherapeutin in der Psychotherapiepraxis Eileen Jentsch
2024: Weiterbildung Psychosoziale Onkologie WPO, Hamburg, mit Abschlusszertifikat Psychoonkologie
Zusatzqualifikationen
- Progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen
- Weiterbildung Psychosoziale Onkologie WPO, Hamburg, mit Abschlusszertifikat Psychoonkologie
Mitgliedschaften
- Psychotherapeutenkammer Niedersachsen (PKN)
- Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN)
- Deutsche Psychotherapeutische Vereinigung (DPtV)